Walk&Fly im Balderschwanger Tal
Einer der schönsten Walk&Fly Touren
im Bregenzerwald.
Auf der Renkknie in 1410 Meter Höhe findet
man das Paradies der Stille.
Wolkenlos und fast windstill war es am 23.02.2014 auf dem Falzer Kopf im Bregenzerwald. Die Ruhe am Berg ist allumfassend, kein Laut aus dem Tal. So durfte ich diesen Traumberg für ein weiteres
Erlebnis "Walk&Fly" bei besten Verhältnissen genießen.
Walk & Fly am Hochgrat
Ein fast vergessener Berg
wurde wiederentdeckt.
Der Hochgrat mit einer Erhebung von 1833 Meter
ist der größte der gesamten Nagelfluhkette. Dieser
war meine kleine Expedition als Walk&Fly am
12.01.2014.
Wintertour zur Hermann-v. Barth Hütte
Kurz vor Jahresend, die Südhänge noch
überwiegend schneefrei, laden ein zu
einer Walk&Fly-Tour.
Doch oft kommt es ganz anders.
Einer der schönsten Sommertag 2013
in Andelsbuch zusammen mit Isabell.
Gleitschirmfliegen in bester Thermik
bis hin zur Winterstaude.
Rundherum und hinauf zum Großvenediger
Die Hohen Tauern
werden nicht nur von den höchsten Gipfeln
Österreichs umgeben, sondern zählz auch zu den großartigsten Landschaften
dieser Erde. Damit bietet diese bezaubernde Landschaft tausenden Tier- und Pflanzenarten ein zu Hause.
Eine supertolle Woche durfte ich vom 17.05.2013 bis 23.05.2013 zusammen mit der Flugschule Aufwind bei einem Sicherheitstraining am Idrosee verbringen. Habe dabei viel über meinen Gleitschirm den
GEO III erfahren und viele Informationen gesammelt. Dieses Training hat sich sehr gelohnt.
Beste Bedingungen herrschten am 25.04.2013 im Bregenzwerwald. Thermik satt, die einen Flug von der "Hinteren Niedere" bis fast zum "Diedamskopf"
möglich machte.
Flugsafari mit der Flugschule AufWind
nach Norma. Ein Fluggebiet, das ich
bestimmt bald wieder besuchen
werde.
Herrlicher Spätherbst, mit zwei tollen Walk&Fly-Touren. Andelsbuch, Bezau und der Diedamskopf laden da zum Fliegen ein.
Das erste Mal im Bregenzerwald
Hier in diesem unserem Flugrevier, verhalfen wir der sympathischen Tamara ihr Nest für ein paar Minuten zu verlassen.
Entlang auf alten Kriegssteigen
Ein kleiner Zusammenschnitt des Klettersteigs Bepi Zac, dessen Gebirgszug zu der Marmoladagruppe zählt.
Meinen ersten "Vorstieg" über drei Seillängen machte ich im Oktober 2012 im Donautal am Stuhlfelsen.
Groundhandling im Pfrungener Ried
Nach der Arbeit noch so richtig Spaß haben
Groundhandling am 10.05.2012